• Home
  • OGS
  • Vereinsjugend
    • Ansprechpartner
    • Familiensporteln
    • Jugend Zeltlager
  • Über uns
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Vorstand
    • Mitarbeitende
    • Belegung
    • Spielstätten
    • Downloads
    • Social Media
    • Terminkalender
    • Chronik
      • Treuegeschenk
      • Stadtradeln
  • Videos
    • Bogensport
    • Judo
    • Leichtathletik
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Vereinsnews
  • Abteilungen
    • Hauptverein
    • Bogensport
    • Dart Crew
    • Feldmäuse
    • Judo
    • Klein-Berliner Aktive
    • Kurs- und Gesundheitssport
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball

Neueste Artikel

Endlich fliegen die Pfeile wieder

Nächstes Spiel

Leider wurden keine Spiele gefunden.

Letztes Spiel

Leider wurden keine Spiele gefunden.

Team-Navigation

Teaminfos

News

Galerie

Login

Um dich einloggen zu können, müssen 'Funktionale Cookies' gesetzt sein. Cookie-Einstellungen ändern

Jetzt Online: 14

Heute Online: 177

Gestern Online: 1363

Diesen Monat: 16406

Letzter Monat: 45363

Total: 1986724

Endlich fliegen die Pfeile wieder

  1. Home
  2. Teams
  3. BS Ges. Abteilung
  4. News
  5. Endlich fliegen die Pfeile wieder

02

Apr

02 Apr

BS Ges. Abteilung

Endlich fliegen die Pfeile wieder

Bogensport: Schützen des TVM können wieder draußen trainieren

Es soll einfach nicht sein: Auch in diesem Jahr konnte die Bogensportabteilung des TV Mesum die Kreismeisterschaften auf der heimischen Anlage an der Moorstraße nicht ausrichten. Eigentlich sollte diese am vergangenen Wochenende stattfinden. Grund für die Absage war natürlich die Corona-Pandemie.


Wettbewerbe werden vermisst

Neben dem fehlenden sportlichen Wettkampf macht sich der zweite Ausfall nacheinander auch in der Vereinskasse bemerkbar. „Von dem Geld, das bei den Kreismeisterschaften in die Kasse kam, haben wir oft Material gekauft“, sagt Abteilungsleiter Markus Silder, dem ein Blick in den Kalender verrät, dass die TVM-Schützen zuletzt am 26. Januar des Vorjahres an einem Turnier teilnahmen – den Landesmeisterschaften in Dortmund. „Man schießt gerne im Verein, aber wenn man mal Konkurrenz durch Schützen aus anderen Vereinen hat, ist das natürlich auch ganz schön. Wenigstens dürfen wir bei uns auf der Anlage trainieren“, findet Silder immerhin ein kleines Trostpflaster.

Denn Bogensport zählt als Individualsport. So bringt jeder Sportler seinen eigenen Bogen mit. Dabei treffen sich die Schützen neben dem Feldklauseplatz seit einigen Wochen zum Training unter freiem Himmel. Schützen und Scheiben stehen fünf Meter auseinander. Der Trainer steht hinter den Sportlern, auch er hält den von der Corona-Schutzverordnung geforderten „Sicherheitsabstand.“

Für viele Schützen sind es die ersten Schüsse auf die Scheiben seit Langem, denn auch das Wintertraining musste ausfallen, weil die Hallen gesperrt waren. „Einige haben dann aus der Not eine Tugend gemacht und zum Beispiel zuhause in der Garage geschossen“, erklärt der Abteilungsleiter. Auch Onlinetraining bot die Bogensportabteilung des TV Mesum an, „wir haben da zum Beispiel ein bisschen am Terraband gezogen, aber das ersetzt natürlich nicht das richtige Training“, erklärt Silder.


Mitgliederentwicklung trotz Pause konstant

Trotz der langen Pause ist der 55-Jährige stolz, dass die Mitgliederentwicklung in der Bogensportabteilung konstant ist. 32 Mitglieder, unter ihnen drei Frauen, nehmen momentan Pfeil und Bogen in die Hand. „Wir hoffen, dass wir nach den Sommerferien wieder mit der ganzen Abteilung trainieren können und dann im Herbst vielleicht die Kreismeisterschaften

(Veröffentlichung genehmigt durch MV-Online, jau, 03.05.2021)
Foto: privat / Foto: Sven Rapreger


Copyright 2016 - 2025
TV Mesum 1950 e.V.

Login
Registrieren

Impressum
Datenschutzerklärung

Teamsports 2
Dein Sportverein online