01 Okt
TV Mesum erkämpft sich Auswärtssieg im Tie-Break gegen Bielefeld
23 Sep
VB Volleyball-Abteilung
Gelungener Auftakt trotz Umbauarbeiten und personellen Veränderungen – 3:0 (25:14, 25:17, 26:24) in Schloß Holte
Mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg beim VfB Schloß Holte sind die Verbandsliga-Volleyballerinnen des TV Mesum am Sonntag erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft von Trainerduo Michael Bröker und Tonja Ibenthal überzeugte dabei über weite Strecken mit druckvollem Angriffsspiel und stabiler Annahme, auch wenn es im dritten Satz noch einmal spannend wurde.
Die Voraussetzungen für den Saisonstart sind in diesem Jahr besonders: Da die heimische Alexander-von-Humboldt-Halle derzeit umgebaut wird, kann der TV Mesum erst am 15. November das erste Heimspiel bestreiten. Bis dahin stehen ausschließlich Auswärtsspiele auf dem Plan. In der Rückrunde wendet sich das Blatt: Dann bestreitet Mesum fast alle Partien vor heimischem Publikum – ein Vorteil, den die Spielerinnen in der entscheidenden Saisonphase nutzen wollen.
Auch personell hat sich in der Sommerpause einiges getan.
• Larissa Deitmar, bislang auf der Diagonalposition und im Zuspiel aktiv, nimmt künftig nur noch am Trainingsbetrieb teil und steht der Mannschaft nur bei Bedarf zur Verfügung.
• Cia Robben, Außenangreiferin, fällt zunächst nach einer Knieverletzung aus dem Relegationsspiel im Mai noch aus. Im Laufe der Saison wird sie wieder einsteigen.
• Marile Jakobs wechselte von der Mitte auf die Diagonalposition und bringt dort ihre Schlagkraft ein.
• Verstärkung kommt aus den eigenen Reihen: Lotta Reker rückt aus der zweiten Damenmannschaft in die erste auf und besetzt künftig den Mittelblock.
• Von außen stößt mit Sophia Lammers eine weitere Außenangreiferin dazu. Sie wechselt vom TV Jahn Rheine nach Mesum und sammelte bereits in Schloß Holte die ersten Punkte.
Trotz dieser Umstellungen bleibt die Mannschaft in ihrer Struktur stabil. Das Trainerduo Bröker/Ibenthal setzt weiterhin auf eine Mischung aus Erfahrung und Nachwuchs, die schon in den letzten Jahren den Grundstein für den Erfolg gelegt hat.
Mit einem 12-köpfigen Kader reisten die Mesumerinnen nach Schloß Holte. Obwohl der Gegner aus den vergangenen Spielzeiten bekannt war, wusste man nicht, ob es personelle Veränderungen auf Seiten des VfB gegeben hatte. Entsprechend konzentriert begann der TV Mesum.
Von Beginn an dominierten die Gäste das Geschehen. Die beiden Liberas Maja Exler und Nele Helming sorgten mit sicherer Annahme und Abwehr für Ruhe im Spielaufbau. Zuspielerin Kaja Wagner konnte so ihre Angreiferinnen variabel einsetzen – insbesondere Susen Exler, Steffi Sickmann und Annika Jakobs punkteten nach Belieben. Der taktische Doppelwechsel mit Marile Jakobs (Diagonal) und Leonie Sandfort (Zuspiel) brachte zusätzliche Stabilität. Folgerichtig ging der erste Durchgang klar mit 25:14 an Mesum.
Im zweiten Satz stellte Schloß Holte den TVM vor größere Herausforderungen. Druckvolle Aufschläge der Gastgeberinnen brachten die Mesumer Annahme ins Wanken, sodass Wagner mehr improvisieren musste. Doch Mesum behielt die Nerven und kämpfte sich Punkt für Punkt wieder heran. Besonders in der Crunch-Time zeigte das Team Nervenstärke: Steffi Sickmann und Teresa Kemper sorgten mit starken Aufschlagserien für die Entscheidung. Am Ende hieß es 25:17 – und die komfortable 2:0-Führung war perfekt.
Der dritte Satz verlief zunächst unruhiger. Gleich zwei Aufstellungsfehler, dazu Asse des Gegners und vermeidbare Eigenfehler führten schnell zu einem 5:10-Rückstand. Doch Mesum bewies Moral: Mit einer beeindruckenden Aufschlagserie von Neuzugang Lotta Reker kämpfte sich das Team wieder auf 15:12 heran.
Schloß Holte gab jedoch nicht auf und hielt die Partie offen. In der spannenden Schlussphase brachte Trainer Bröker erneut den Doppelwechsel – diesmal mit Pia Wulle und Marile Jakobs. Auch Sophia Lammers konnte auf der Außenposition wichtige Punkte erzielen und rechtfertigte ihre Verpflichtung. Am Ende bewahrten die Mesumerinnen kühlen Kopf und entschieden den Satz knapp mit 26:24 für sich – der 3:0-Auftaktsieg war perfekt.
„Das Ergebnis haben wir uns genauso vorgestellt. Die Mannschaft hat souverän gespielt, im ersten Satz dominiert und auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahrt“, lobte Trainer Michael Bröker nach dem Spiel.
Schon am Dienstag, den 30. September, geht es für den TV Mesum weiter: Dann wartet erneut auswärts die Mannschaft aus Bielefeld, ein ebenfalls bekannter Gegner. Auch dort will Mesum die nächsten drei Punkte einfahren und den gelungenen Saisonstart fortsetzen.