13 Okt
TV Mesum überzeugt mit klarem 3:0-Auswärtssieg in Werne

22 Okt
VB Volleyball-Abteilung
Dieses Spitzenspiel hielt, was es versprach. Im Duell der bislang ungeschlagenen Teams der Volleyball-Verbandsliga setzte sich der TV Mesum auswärts beim Oberliga-Absteiger TV Hörde 2 mit einem beeindruckenden 3:0 (26:24, 26:24, 25:13) durch. Die Partie bot alles, was ein Topspiel ausmacht: Spannung, Emotionen und hochklassige Ballwechsel.
Bereits im Vorfeld war klar, dass Mesum personell improvisieren musste. Da sowohl Trainer Michael Bröker als auch Co-Trainerin Tonja Ibenthal verhindert waren, übernahm Außenangreiferin Steffi Sickmann kurzerhand das Coaching. Verletzungsbedingt konnte sie selbst nicht spielen. Mit klarer Ansprache, taktischem Feingefühl und viel Ruhe führte sie ihr Team zu einem wichtigem Sieg der Saison.
Starker Start und nervenstarke Crunchtime
Der erste Satz begann furios. Mesum setzte Hörde mit druckvollen Aufschlägen von Beginn an unter Druck und erspielte sich eine frühe 6:3-Führung. Durch einen Doppelwechsel – Zuspielerin Pia Wulle und Diagonalangreiferin Marile Jakobs kamen aufs Feld – erhöhte Mesum die Variabilität im Angriffsspiel. Doch Hörde fand ins Spiel, nutzte einige Unsicherheiten in der Annahme und drehte den Satz auf 19:14.
Dann kam der Moment von Mittelblockerin Mara Winter, die mit einer beeindruckenden Aufschlagserie von sechs Punkten in Folge das Spiel wieder völlig offen gestaltete. In der entscheidenden Phase bewiesen die Mesumerinnen starke Nerven. Dank stabiler Annahmen der Liberas Maja Exler und Nele Helming, die mit mutiger Abwehrarbeit viele Bälle am Leben hielten, ging der Satz mit 26:24 knapp an die Gäste.
Zweiter Satz: Kampfgeist pur
Auch im zweiten Durchgang schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Zuschauer sahen lange Ballwechsel und präzise Angriffe auf beiden Seiten. Susen Exler, Leonie Sandfort und Annika Jakobs glänzten im Angriff und sorgten immer wieder für wichtige Punkte. Mesum führte zwischenzeitlich, doch Hörde kämpfte sich zurück und hatte beim Stand von 24:21 drei Satzbälle.
Doch wer glaubte, Mesum würde sich geschlagen geben, wurde eines Besseren belehrt. Punkt für Punkt kämpften sich die Gäste heran, angetrieben von lautstarker Unterstützung von der Bank. Mit unglaublicher Nervenstärke und Teamgeist drehten sie den Satz erneut – 26:24 für Mesum.
Dritter Satz: Dominanz und Spielfreude
Die beiden verlorenen Sätze hinterließen Spuren bei den Gastgeberinnen. Hörde fand im dritten Durchgang kaum noch zu seinem Spiel. Mesum hingegen spielte nun wie aus einem Guss. Die Mittelblockerinnen Lotta Reker und Teresa Kemper machten am Netz „das Licht aus“ – kaum ein Ball fand noch den Weg durch den Mesumer Block.
Zuspielerin Pia Wulle setzte ihre Angreiferinnen geschickt in Szene und servierte obendrein eine starke Aufschlagserie, die Mesum früh eine komfortable Zehn-Punkte-Führung einbrachte. Mit Spielfreude, lautstarker Kommunikation und sichtbarem Teamzusammenhalt beendete Mesum den Satz souverän mit 25:13 – und damit das Spiel mit einem 3:0-Erfolg.
Fazit: Teamleistung der Extraklasse
Dieses Spiel war ein echtes Ausrufezeichen. Mesum zeigte gegen den Oberliga-Absteiger eine geschlossene Mannschaftsleistung, enorme mentale Stärke und beeindruckenden Zusammenhalt. Besonders bemerkenswert: Trotz der ungewohnten Trainerkonstellation war kein Bruch im Spiel zu erkennen – Steffi Sickmann führte das Team mit Übersicht und Leidenschaft zum Sieg.
Am kommenden Wochenende wartet bereits der nächste Kracher: Der TV Mesum trifft auf den Tabellenführer TSC Gievenbeck, der bislang ebenfalls alle Spiele gewinnen konnte. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr in der Sporthalle der Mosaikschule in Münster. Dort wollen die Mesumerinnen ihre Siegesserie fortsetzen – und vielleicht erneut ein Volleyball-Feuerwerk abbrennen.
23 Sep
Gelungener Auftakt trotz Umbauarbeiten und personellen Veränderungen – 3:0 (25:14, 25:17, 26:24) in Schloß Holte