04 Nov
TV Mesum triumphiert im Volleyball-Drama von Delbrück – 3:2-Erfolg sichert Tabel

27 Okt
VB Damen 1
Das Spitzenspiel der Verbandsliga 4 Frauen hielt, was es versprach – zumindest aus Sicht des TV Mesum. Im Duell der bislang ungeschlagenen Teams setzte sich die Mannschaft von Trainer Michael Bröker am vergangenen Samstag in der Sporthalle der Mosaikschule Münster klar mit 3:0 (25:23, 25:22, 25:16) gegen den TSC Gievenbeck durch. Damit bleibt Mesum ungeschlagen und übernimmt aufgrund des besseren Satzverhältnisses die Tabellenführung vor DJK Delbrück.
Druckvoller Start dank starker Aufschläge
Schon im ersten Satz zeigte sich, dass die intensive Trainingsarbeit unter der Woche Früchte trägt. Die am Donnerstag zuvor gezielt geübten Aufschläge und die dadurch resultierende Annahmen machten sich bezahlt. Mesum eröffnete den Satz mit eindrucksvollen Aufschlägen und setzte direkt ein Ausrufezeichen. Sie gingen somit früh mit 12:6 in Führung.
Libera Maja Exler überzeugte mit einer stabilen Annahme und sicheren Abwehraktionen. Besonders Susen Exler, Leonie Sandfort, Lotta Reker und Annika Jakobs sorgten immer wieder für sehenswerte Punkte. Auch als Gievenbeck am Satzende noch einmal gefährlich nahe kam, blieb Mesum ruhig und fokussiert – der verdiente Satzgewinn war der Lohn.
Zweiter Satz auf Augenhöhe – Doppelwechsel bringt Schwung
Der zweite Durchgang war lange Zeit ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, die Partie verlief bis zum 14:13 völlig offen.
Trainer Bröker reagierte taktisch klug: Mit dem Doppelwechsel brachte er Zuspielerin Pia Wulle und Diagonalangreiferin Marile Jakobs – ein Schachzug, der Gievenbeck sichtlich aus dem Rhythmus brachte. Die Blockarbeit und auch die Aufschläge von Teresa Kemper und Mara Winter erschwerte es den Gastgeberinnen zusätzlich, zu punkten.
Dank cleverer Angriffe und starker Abwehraktionen – diesmal glänzte auch Libera Nele Helming mit präzisen Annahmen – entschied Mesum auch diesen Satz mit 25:22 für sich. Besonders auffällig: Gievenbeck konnte kaum eigene Aufschlagserien starten, weil Mesums Annahme über weite Strecken nahezu fehlerfrei agierte.
Dominanter dritter Satz – perfekte Teamleistung
Im dritten Durchgang zeigte sich Gievenbeck beeindruckt vom druckvollen Spiel des TV Mesum. Parallelen zum Spiel gegen Hörde waren erkennbar: Nach zwei engen Sätzen brachen die Gastgeberinnen ein. Mesum startete erneut mit einer Aufschlagserie – dieses Mal von Zuspielerin Kaja Wagner. Durch das variable Spiel der Mesumer Damen, die mal über Außenposition, mal über die Mitte und mal über das Hinterfeld angriffen, konnte sich die sonst so abwehrstarke Mannschaft aus Gievenbeck wenig auf die Bälle einstellen.
Die Stimmung auf dem Feld war ausgelassen, alles lief wie am Schnürchen. Auch als Cia Robben, die nach ihrer Knieverletzung so langsam wieder durchstartet, ins Spiel kam, fügte sie sich nahtlos ein. Das gesamte Team unterstützte sich gegenseitig, spielte mit positiver Energie und unbändigem Willen.
Mit konstantem Druck im Aufschlag, starker Feldabwehr und mutigen Angriffen baute Mesum den Vorsprung kontinuierlich aus und gewann den letzten Satz souverän mit 25:16 – der Schlusspunkt eines eindrucksvollen 3:0-Erfolgs.
Tabellenführung und Ausblick auf Delbrück
Mit dem klaren Sieg übernimmt der TV Mesum die Tabellenführung, punktgleich mit DJK Delbrück, jedoch mit dem besseren Satzverhältnis (Mesum hat erst 2 Sätze abgegeben, Delbrück bereits 5).
Lange Zeit zum Feiern bleibt aber nicht: Schon am kommenden 02. November steht das nächste Spitzenspiel an – auswärts bei DJK Delbrück, dem ebenfalls ungeschlagenen Aufsteiger aus der Landesliga, der bislang eine beeindruckende Serie hingelegt hat.
„Wir wollen mit der gleichen Mentalität wie in den letzten beiden Spielen auftreten, wieder mit viel Druck im Aufschlag und starker Teamenergie“, sagt Trainer Bröker. „Dann können wir auch in Delbrück die Tabellenspitze verteidigen.“