27 Okt
TV Mesum triumphiert im Spitzenduell – 3:0-Sieg über TSC Gievenbeck

04 Nov
VB Damen 1
Das Spitzenspiel der Verbandsliga 4 Frauen zwischen der DJK Delbrück und dem TV Mesum hatte alles, was Volleyball-Fans lieben: hochklassige Ballwechsel, taktische Finessen, Emotionen, Drama – und ein Herzschlagfinale im Tie-Break. Nach über zwei Stunden Spielzeit setzte sich der TV Mesum in der Delbrücker Dreifachhalle schließlich mit 3:2 (25:19, 25:21, 23:25, 23:25, 17:15) durch und verteidigte damit die Tabellenspitze eindrucksvoll.
Schon während des Aufwärmens war zu spüren: Dieses Spiel würde kein gewöhnliches werden. Beide Teams standen an der Spitze der Liga, beide wollten die Vormachtstellung behaupten. „Man hat schon in den Gesichtern gesehen, dass heute keiner einen Ball herschenken will“, beschrieb TVM-Trainer Michael Bröker die Stimmung.
Mesum erwischte den deutlich besseren Start. Diagonalangreiferin Susen Exler eröffnete die Partie mit einer Aufschlagserie, die den Gästen eine frühe 10:4-Führung einbrachte. In der Annahme glänzte Nele Helming mit Übersicht und Ruhe, während über die Mitte Mara Winter und Leonie Sandfort über Außen immer wieder kraftvoll punkteten.
Selbst als Delbrück im Aufschlag mehr Druck machte, behielten die Mesumerinnen kühlen Kopf. Dank cleverer Lösungen im Angriff und der stabilen Ballverteilung von Zuspielerin Kaja Wagner und später Pia Wulle ließ sich der TVM den Vorsprung nicht mehr nehmen – 25:19 und 1:0-Führung.
Auch im zweiten Satz starteten die Gäste stark. Wagner legte mit einer neuen Aufschlagserie den Grundstein für eine 6 Punkte-Führung. Delbrück kam jedoch zurück, kämpfte sich Punkt für Punkt heran und zwang Mesum zu langen Ballwechseln. In dieser Phase zeigte sich die Tiefe im Kader des TVM: Der häufig praktizierte Doppelwechsel mit Marile Jakobs (Diagonal) und Pia Wulle (Zuspiel) brachte neuen Schwung und taktische Flexibilität.
So standen stets drei Angreiferinnen in der Frontreihe – ein entscheidender Faktor, um den Delbrücker Block auseinanderzuziehen. Libera Maja Exler hielt das Spiel mit spektakulären Abwehraktionen am Leben, während Steffi Sickmann, Teresa Kemper und Susen Exler im Angriff punkteten. Auch dieser Satz ging mit 25:19 an Mesum – eine komfortable 2:0-Führung, die wie eine Vorentscheidung wirkte.
Doch die Gastgeberinnen aus Delbrück gaben sich nicht geschlagen. Angetrieben vom heimischen Publikum steigerten sie sich deutlich, servierten aggressiver und griffen mutig an. Mesum hielt dagegen, fand immer wieder über Außen und Mitte gefährliche Lösungen – doch in der sogenannten „Crunchtime“ fehlte das letzte Quäntchen Glück.
Beide Teams lieferten sich auf Augenhöhe ein packendes Duell. Mehrfach wehrte Mesum Satzbälle ab, doch Delbrück verwandelte schließlich zum 25:23. Auch der vierte Satz verlief nahezu identisch: Mesum kämpfte sich trotz Rückstand immer wieder heran, wehrte ab, blockte, verteidigte – aber erneut hatte die DJK das glücklichere Ende. Wieder hieß es 25:23 für Delbrück – der Tie-Break musste die Entscheidung bringen.
Was dann folgte, war purer Nervenkitzel. Beide Mannschaften warfen alles in die Waagschale, kein Ball wurde kampflos aufgegeben. Die Führung wechselte mehrfach, beim Stand von 14:13 für Delbrück schien der Sieg für Mesum zu entgleiten. Doch dann bewiesen die Gäste Nerven aus Stahl:
Annika Jakobs nutzte zwei Angriffe eiskalt, brachte Mesum mit präzisen Schlägen wieder nach vorn. Schließlich setzte Mara Winter mit einem Block den Schlusspunkt – 17:15 und grenzenloser Jubel im Team von Michael Bröker.
„Diese Moral war unglaublich“
„Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft“, resümierte Bröker nach dem Krimi. „Nach zwei so knapp verlorenen Sätzen nicht aufzugeben, sondern im Tie-Break zurückzuschlagen, das zeigt, wie viel Herz in diesem Team steckt.“
Auch die Zuschauer in Delbrück spendeten beiden Teams minutenlangen Applaus – ein würdiges Spitzenspiel, das Werbung für den Volleyballsport war.
Mit dem hart erkämpften Sieg bleibt der TV Mesum weiterhin an der Tabellenspitze der Verbandsliga 4 und geht mit Rückenwind in die nächste Phase der Saison. Nach einem spielfreien Wochenende steht am 15. November um 18 Uhr das erste Heimspiel in der Alexander-von-Humboldt-Halle in Mesum an – ein Termin, den sich Fans des Teams rot im Kalender markieren sollten.